MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Inflation

Die Zeichen stehen auf Rezession

Die erhoffte Corona-Erholung entfällt – die Inflation sowie hohe Energiepreise werden bleiben.
Bundestag - Haushalt
Foto: dpa | Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/ De Grünen) können dem Abschwung wenig entgegensetzen.

Hiobsbotschaften ist die deutsche Wirtschaft im Jahr 2022 bereits gewohnt: Auf die ökonomisch und gesellschaftlich ziemlich verschrammt überstandene Corona-Pandemie und die in Deutschland nach wie vor nicht vollständig aufgehobenen Maßnahmen dagegen folgte unmittelbar der russische Überfall auf die Ukraine. Die vollen Ausmaße der wirtschaftlichen Folgen des russischen Vernichtungskriegs zeichnen sich erst allmählich ab – das zeigen auch jüngste Prognosen von Wirtschaftsinstituten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht