MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Die Logik der Tech-Monopole

Tech-Unternehmen wie Amazon und Facebook stehen im Fokus einer erneuerten Debatte um zu viel Marktmacht.
Apple: iPhones und Macs brauchen dringend Update
Foto: Sven Hoppe (dpa) | Apple führt die Liste der wertvollsten Tech-Unternehmen mit 2 628 Milliarden Dollar an.

Effizienter Wettbewerb ist die Grundvoraussetzung eines funktionierenden, innovativen Wirtschaftssystems. Der Markt fungiert dabei als Ort des optimalen, dezentralen Wissens- und Interessenaustauschs, jedenfalls in der Theorie. Weder regelt der Markt alles allein, noch verhindert er ineffiziente Machtverschiebungen und Monopole. Letztere gelten seit jeher als Problem, weil durch sie Wettbewerb verhindert wird, Preisbildung und Markmacht einseitig verteilt sind und Innovationen abgewürgt werden, kurz: Märkte werden durch Monopole ineffizient.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht