MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Der KI auf der Spur - Im Dialog mit der Zukunft

Die KI-Dominanz der USA: Zwischen Genialität und Realpolitik

US-Präsident Donald Trump hat eine ambitionierte Agenda formuliert, um die globale Führung seines Landes im KI-Bereich abzusichern. Doch es gibt Gefahren.
Donald Trump
Foto: Imago/ZUMA Press Wire | Donald Trump läutet mit „America’s AI Action Plan“ eine technologische Zeitenwende ein. KI sei nicht künstlich, sondern Ausdruck „purer Genialität“.

Donald Trump läutet mit „America’s AI Action Plan“ eine technologische Zeitenwende ein. Und landet zugleich einen semantischen Coup: KI sei nicht künstlich, sondern Ausdruck „purer Genialität“. Der Aktionsplan mit über 90 Maßnahmen formuliert drei strategische Säulen: Innovationen beschleunigen, Infrastruktur ausbauen und KI-Leadership sichern. Deregulierung soll die Innovationskraft steigern. Bürokratische Hürden werden abgebaut, existierende Gesetze auf ein Mindestmaß reduziert. Sensible Branchen wie Medizin oder Finanzen erhalten Erprobungszonen, um KI-Tools zu testen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht