Von A wie Arbeiten im Homeoffice über B wie Bevölkerung bis Z wie Zeitverwendung – der Sozialbericht 2024 informiert detailliert über statistische Daten und sozialwissenschaftliche Analysen zu den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland. In diesem Jahr gehören unter anderem die Höhe des durchschnittlichen Vermögens und die ungleiche Verteilung zwischen Ost- und Westdeutschland, die Lebenszufriedenheit der Deutschen oder das Risiko der Altersarmut zum breiten Themenspektrum des Berichts. Seit 1985 kombiniert der Sozialbericht Daten der amtlichen Statistik mit denen der Sozialforschung. Damit schafft er ein umfassendes Bild der Lebensverhältnisse und der Einstellungen der Menschen in Deutschland.
Deutschland in Daten
Der Sozialbericht gibt einen Einblick in die Lebensverhältnisse der Menschen. Auffällig: Ost und West unterscheiden sich weiterhin signifikant.
