MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ingolstadt

Deutsche Unternehmen stehen geflüchteten Ukrainern bei

Ob finanziell oder mit Sachspenden – die Hilfsbereitschaft innerhalb der deutschen Wirtschaft ist groß.
Ukraine-Konflikt - Unternehmen helfen
Foto: Paul Zinken (dpa) | Die Landesfahne der Ukraine ist auf einer Infotafel im Berliner Hauptbahnhof zu sehen. Auch an diesem Morgen sind bereits zahlreiche Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet in Berlin angekommen.

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zwingt immer mehr Ukrainer dazu, ihre Heimat zu verlassen. Laut UN-Flüchtlingskommissar Fillipo Grandi sind bereits 1,5 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen - Hunderttausende von ihnen sollen sich bereits Richtung Westen auf den Weg gemacht haben, oft nur mit dem Nötigsten und einigen wenigen Habseligkeiten eingedeckt. Dies lässt auch deutsche Unternehmen nicht kalt – und so unterstützen viele von ihnen die vor Putins Krieg geflohenen Menschen auf vielfältige Art und Weise.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht