MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft

Der unbekannte Inspirator

Warum auch Romano Guardini zu den christlichen Vordenkern der Sozialen Marktwirtschaft zu rechnen ist.
Romano Guardini, christlicher Vordenkern der Sozialen Marktwirtschaft

Romano Guardini  gehört zweifellos zu den größten Theologen des vergangenen Jahrhunderts, und mit seiner charismatischen Persönlichkeit hat er Teile einer ganzen Generation geprägt. Die Jugendbewegung Quickborn zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist ohne ihn nicht vorstellbar, heute sind Lehrstühle nach ihm benannt, seine Arbeiten zur christlichen Weltanschauung und zur Liturgie beeinflussen das Zweite Vatikanische Konzil, seine Bedeutung für die Soziale Marktwirtschaft wird erst spät deutlich: Romano Guardini prägt posthum die Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht