MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Der Experten-Exodus

Freiberufler werden in Deutschland per Gesetz geschützt - aber auch in enge Handlungsspielräume gedrängt. Besonders unter IT-Experten geht dabei viel Innovationskraft verloren.
Viele neue Jobs in IT-Branche
Foto: dpa | Die Bedeutung der IT-Branche zu beschwören, ist Standard bei Politikern. Wenn es aber um Konkretes gehe, geschehe zu wenig, mahnt die FDP.

„Freelancer sind oft Innovationstreiber“, sagt der FDP-Bundestagsabgeordnete Thomas Sattelberger im Gespräch mit dieser Zeitung. Umso unzufriedener ist der Liberale mit der derzeitigen Gesetzeslage, die Freiberuflern sowie Auftraggebern das Leben schwer macht. Das im April 2017 in Kraft getretene „Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze“ habe dazu geführt, dass ein bulgarischer Schlachtarbeiter genauso behandelt werde wie ein IT-Experte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht