Zwei Kurzschlüsse führten 2003 zu einem Blackout in fast ganz Italien; die Wiederherstellung der Stromversorgung dauerte 18 Stunden. 2012 legte ein Hurrikan 17 US-Bundesstaaten für eine Woche lahm; Millionen Menschen waren unmittelbar betroffen. Am 21. Juni 2024 kam es zu einem Blackout in Albanien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina und Teilen Kroatiens. Am 28. April 2025 fiel in Spanien und Portugal für Stunden komplett der Strom aus; 55 Millionen Menschen waren betroffen. Das sind nur einige Beispiele.
„Dann sind wir schnell in der Steinzeit“
Fast alles hängt am Strom: Kommunikation, Mobilität und Lebensmittelversorgung. Was passiert, wenn die Stromversorgung zusammenbricht? Ein Gespräch mit Blackout-Experte Herbert Saurugg.
