MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Frankfurt a.M.

Bürger auf die Barrikaden?

Markus Krall und die Atlas Initiative hoffen auf eine „bürgerliche Revolution“ im Zeichen libertärer und christlicher Werte.
Protestkundgebung der Initiative "Querdenken"
Foto: dpa | Sind die Corona-Protest-Demos Vorboten der "bürgerlichen Revolution", die Markus Krall sich erhofft?

Seine Kritiker nennen ihn einen „Crash-Propheten“. Markus Krall sagt selbst über sich: „Im Mittelpunkt meiner publizistischen Tätigkeit steht nicht der Crash, sondern die Freiheit.“ Krall, promovierter Volkswirt und einer der prominentesten Kritiker der Wirtschafts- und Finanzpolitik der Regierung Merkel, war einst selbst CDU-Mitglied. Aus Protest gegen die Energiepolitik der Kanzlerin trat er aus der Partei aus. Vor allem die Politik der Europäischen Zentralbank hat er ins Visier genommen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht