MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Mönchengladbach

Brüderlichkeit soll dem Gemeinwohl dienen

In "Fratelli tutti" greift Papst Franziskus zu drastischen Worten und ungerechtfertigten Angriffen auf die Wirtschaft. Deshalb bedürfen seine Aussagen der Einordnung, wie in unserer Kolumne.
Papst Franziskus greift zu drastischen Worten : In "Fratelli tutti"
Foto: VATICAN MEDIA /CPP / IPA via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Papst Franziskus hat einen sehr speziellen Blick auf die Wirtschaft.

Papst Franziskus hat sich von Anfang an in ökonomischen Kreisen nicht nur Freunde gemacht. Als er 2013 das Apostolische Schreiben „Evangelii gaudium“ veröffentlichte, eckte er bereits mit seinen ökonomischen Thesen an. Insofern bedürfen seine oft drastischen wirtschaftspolitischen Aussagen regelmäßig der Einordnung und Interpretation. Erst dann zeigt sich, dass Franziskus im Grunde auf eine Soziale Marktwirtschaft hinaus will.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht