MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Berufsförderung für Migranten-Mütter

Berlin (DT/KNA) Mütter mit Migrationshintergrund sollen schneller in neue Jobs vermittelt werden. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben am vergangenen Montag in Berlin Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) und der Vorsitzende der Bundesarbeitsagentur, Detlef Scheele, unterzeichnet. Die Kooperation leitet gleichzeitig eine neue Förderphase des ESF-Bundesprogramms „Stark im Beruf“ ein, wie es weiter aus dem Ministerium hieß. In dem Programm beraten künftig deutschlandweit 90 Kontaktstellen Frauen mit Migrationsgeschichte zu Ausbildung, Erwerbstätigkeit und Vereinbarkeit und begleiten die Jobsuche.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht