Die Ampelkoalition ist einmal mehr im Streit. Aktuell geht es um die sogenannte Aktienrente. Im Wahlprogramm der FDP zur Bundestagswahl als großer Wurf nach schwedischem Vorbild angepriesen, ist sie bereits jetzt wieder hart auf dem Boden der Berliner Politikrealität gelandet. Die Freien Demokraten wollten die Aktienrente als zweite Säule des Rentensystems integrieren. Dabei wäre derselbe Anteil wie bisher für die Altersvorsorge aufgewandt worden. Neu an der Aktienrente wäre aber gewesen, dass neben dem größeren Beitrag, der weiterhin in die umlagefinanzierte Rentenversicherung fließt, ein kleinerer Betrag, ...
Allheilmittel Aktienrente?
Noch stehen hinter Christian Lindners Reformidee viele Fragezeichen.
