Ausgerechnet unmittelbar vor dem „kleinen Dienstjubiläum“ holen Javier Milei die Sünden der Vergangenheit ein. Seit 500 Tagen ist der libertäre Präsident Argentiniens nun im Amt. Und eine seiner bekanntesten Auseinandersetzungen lieferte sich der Ökonom mit Papst Franziskus. Der habe zu den Linksdiktaturen zu lange geschwiegen, sei ein „Schwachkopf“, der die Stärken des Kapitalismus nicht verstehe und dem Sozialismus (zu) nahestehe.
500 Tage Javier Milei: Zwischen Jubel, Wut und Reformschock
Argentiniens libertärer Präsident ist seit 500 Tagen im Amt. Bisher geht seine Rechnung weitgehend auf. Ein Vor-Ort-Besuch.
