MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Neapel

Wie ein Windhauch

Im Herzen der Altstadt von Neapel findet man den „Christo velato“ von Giuseppe Sanmartino, den verschleierten Leichnam Christi.
Napoli, Cappella Sansevero
Foto: Foto: | Als habe man ihn erst vor wenigen Augenblicken abgenommen. Das auf weichen Kissen ruhende Haupt Jesu zeugt vom Leiden des Gottessohns.

Neapel sehen und sterben! Die malerische Enge der Gassen, die dunkeldräuende Silhouette des Vesuvius über der glitzernden Meeresbläue des weiten Golfes und nicht zuletzt das Sinken der roten Sonne bei Capri nebst nächtlicher Ausfahrt der Fischer – die süditalienische Metropole war Sehnsuchtsziel der Grand Tour, jener seit der Renaissance obligatorischen Bildungsreise für Adelssprösslinge und später des gehobenen Bürgertums.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht