MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Rom

Tage der Prüfung

Die Corona-Epidemie hat Italien in die Knie gezwungen, das Land ist erstarrt. Und mitten in der Fastenzeit spendet Papst Franziskus nun den Segen „Urbi et orbi“.
Coronaviruas in Italien: Tote im Militär-Konvoi
Foto: dpa | Tote im Militär-Konvoi: Die italienische Armee von Bergamo bringt die Leichen von verstorbenen Corona-Patienten zum Krematorium von Ferrara.

Es sind Zeiten der Bilder. In einem Land, das nach einer nochmaligen Verschärfung des Lockdown nur noch virtuell kommuniziert, haben die Medien die Deutungshoheit übernommen. Beim schnellen Einkauf im Supermarkt, in der Schlange vor der Tür wie auch drinnen zwischen den Regalen oder vor der Kasse, redet man nicht viel. Vielen Italienern ist die Geschwätzigkeit abhanden gekommen. Die Stimmung ist gedrückt. Die Gesänge von den Balkonen gibt es noch, aber es überwiegt das Gefühl, von einer unheimlichen Plage heimgesucht zu sein.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht