MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Weihrauch mischt sich mit dem Salzgeruch des Meeres

Wallfahrtsorte in Galicien: Nicht nur Santiago de Compostela, auch Santo André de Teixido, Muxía und Augas Santas lohnen den Besuch. Von Gabi Dräger
Pilger in Muxía
Foto: Jürgen Rose | Zum Wallfahrtsfest der Senora da la Barca strömen die Pilger nach Muxía.

Galicien ist anders, ganz anders als Spanien. Die Galicier sind eher zurückhaltend und spielen statt der Flamencogitarre lieber ein altes keltisches Instrument, den Dudelsack. Die Küsten sind sturmgepeitscht und die Meeresbuchten haben sich in das Land hineingefräst. Die Galicier sind tief in der Religion verwurzelt, deshalb haben Wallfahrtsorte eine besondere Bedeutung für sie.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht