Die Stadt Chemnitz und ihre Region präsentieren sich neben der slowenischen Stadt Nova Gorica als Kulturhauptstadt Europas. Mit rund 150 Projekten und mehr als 1.000 Veranstaltungen setzen ihre einzelnen Regionen auf die kulturelle und touristische Landkarte. Osteuropäische Mentalität, großzügige Nachbarschaften und ein ständiges „In -Bewegung-bleiben“. Was ist darunter zu verstehen? Pfarrer Holger Bartsch aus Chemnitz hat die Antwort: „Das Spannende ist, dass wir uns alle selbst neu erleben werden, nicht nur als Kulturträger, sondern auch als Konzepteentwickler. Ein Projekt nennen wir ‚Sprechen zwischen den Stühlen‘. Zielgruppe sind jene Menschen, die in der früheren DDR auf unterschiedlichen Seiten standen und nun ...
Was Chemnitz als Kulturhauptstadt bietet
Chemnitz samt Region trägt den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Im Fokus stehen unter anderem die Reformation, der Bergbau und die Beziehungen von Ost und West.
