MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Reise & Lebensart

Unterwegs im Land der Heiligen

Pilger-Studienreise „Christliches Irland“: Die Tagespost auf den Spuren der Glaubensboten des frühen Christentums. Von Regina Rakow
Lough Derg
Foto: E. Scheurer | Schon seit dem 6. Jahrhundert kommen Pilger zum Lough Derg, wo der heilige Patrick das Fegefeuer geschaut haben soll.

Im kleinen Ort Knock, im Nordwesten Irlands in der historischen Grafschaft Mayo gelegen, war das Leben im 19. Jahrhundert wie in vielen katholisch geprägten Landstrichen der „grünen Insel“ von Armut, Hungersnöten, Unterdrückung und Auswanderung bestimmt. Am Abend des 21. August 1879 sollte sich die Geschichte des schlichten Bauerndorfes nachhaltig ändern. Das 100-jährige Jubiläum des Wunders von Knock wurde durch den Besuch von Papst Johannes Paul II. im September 1979 gekrönt, der, wie Millionen Menschen vor ihm, als Pilger in den Wallfahrtsort kam, der neben Lourdes und Fatima zu den wichtigsten Marienheiligtümern in Europa gehört.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht