MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Klöster

Tour durch den Südosten Frankreichs

Eine Tour durch besondere Orte des benediktinischen Lebens im Südosten Frankreichs.
Kloster, Zisterzienserabtei Abbaye Notre-Dame de Sénanque, mit Lavendelfeld, Vaucluse, Provence, Provence-Alpes-Côte d?A
Foto: Imago /imagebroker | Malerisch liegt die Zisterzienserabtei Sénanque zwischen den Lavendelfeldern in der französischen Provence.

Klöster sind Orte, die das Herz weiter, das Auge klarer und die Seele leichter machen. Rund um das Jahr bieten sie dem Besucher Oasen der Ruhe und der Gottesbegegnung. Doch gerade zu den kirchlichen Hochfesten wie Ostern ist eine Teilnahme am Klosterleben und an der hauseigenen Liturgie ein besonderes Erlebnis. Gottsucher in den Bergen „Suche Gott und dein Herz wird leben“, lautete der Wahlspruch von Schwester Hildegard Michaelis, der Gründerin des Klosters der Heiligen Lioba in Simiane. Zwischen Aix-En-Provence und Marseille am Fuße des „Pilon du Roi“, des Königskegels, gelegen, befindet sich das Kloster an einem Ort, der sich für Gottsucher eignet. Bereits seit dem zehnten Jahrhundert nach Christus lebten ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht