MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Südtirol

St. Leonhard im Passeiertal: Hofers Erbe

In St. Leonhard im Passeiertal wird das Andenken an den Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer lebendig gehalten - auch von dessen leiblichen Nachfahren.
Passeiertal
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Die Heimat der Tiroler Ikone: Passeiertal im Südtirol. Im Bildhintergrund die Herz-Jesu-Kapelle in St. Leonhard.

Es liegt nur wenig Schnee auf den Berggipfeln im Passeiertal unweit von Meran in Südtirol. Hier, in Sankt Leonhard, wurde der legendäre Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer am 22. November 1767 geboren. Seine Eltern starben, als er noch nicht einmal zehn Jahre alt war. Der Junge besuchte ein paar Jahre die Grundschule, um zumindest das einfachste Schreiben und Rechnen zu lernen. Später heiratete er Anna Ladurner, die ihn als Wirt im Gasthaus „Am Sand“, Hofers Geburtshaus, tatkräftig unterstützte und dem späteren Anführer der Tiroler Aufstandsbewegung von 1809 einen Sohn und sechs Töchter schenkte. Stattlich sei er gewesen, erfährt der Besucher im MuseumPasseier in St. Leonhard, mit Bart und einer Körpergröße von 1,75 Meter.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht