George lächelt. So erscheint es dem Besucher. Die riesige Landschildkröte hätte auch allen Grund dazu. Immerhin hat sie rund 150 Jahre auf dem Panzer. Sie lebt auf Cousin. Seit 1969 ist das Eiland, das zu der Inselgruppe der Seychellen gehört, Naturschutzgebiet und damit das erste überhaupt im Indischen Ozean. Gleichzeitig ist es bekannt für seine seltene Tierwelt und gerade auch für Ornithologen besonders wertvoll. Rund 250.000 Vögel nisten jährlich hier, darunter Rohrsänger, Seeschwalben und Madagaskarwebervögel. Daneben gibt es Geckos und viele Moskitos. Zwingend ist also ein ausreichender Mückenschutz. Darauf weist Inselführerin Aurellie Ernesta hin und hat auch selbst ein Fläschchen für alle Fälle im Rucksack.
Seychellen: Betörende tropische Kulisse
Die Inselgruppe ist vom Klimawandel bedroht. Noch aber bieten sie eine betörende tropische Kulisse für Segelkreuzfahrten.
