MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Unterwegs auf den Seychellen

Seychellen: Betörende tropische Kulisse

Die Inselgruppe ist vom Klimawandel bedroht. Noch aber bieten sie eine betörende tropische Kulisse für Segelkreuzfahrten.
Strand auf den Seychellen
| Die rund 460 Quadratkilometer große Inselwelt der Seychellen ist ein bedrohtes Paradies, da sie durch einen ständig steigenden Meeresspiegel gefährdet ist.

George lächelt. So erscheint es dem Besucher. Die riesige Landschildkröte hätte auch allen Grund dazu. Immerhin hat sie rund 150 Jahre auf dem Panzer. Sie lebt auf Cousin. Seit 1969 ist das Eiland, das zu der Inselgruppe der Seychellen gehört, Naturschutzgebiet und damit das erste überhaupt im Indischen Ozean. Gleichzeitig ist es bekannt für seine seltene Tierwelt und gerade auch für Ornithologen besonders wertvoll. Rund 250.000 Vögel nisten jährlich hier, darunter Rohrsänger, Seeschwalben und Madagaskarwebervögel. Daneben gibt es Geckos und viele Moskitos. Zwingend ist also ein ausreichender Mückenschutz. Darauf weist Inselführerin Aurellie Ernesta hin und hat auch selbst ein Fläschchen für alle Fälle im Rucksack.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025