MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Adventszeit

Salzburg in der Vorweihnachtszeit: Magie des Advents

Adventssingen, Glockenläuten, Christkindlmarkt: Das vorweihnachtliche Salzburg bezaubert Jung und Alt.
Christkindlmarkt vor dem Dom in Salzburg
Foto: Günter Breitegger | Für ganz besondere Momente am Christkindlmarkt vor dem Dom sorgen jeden Donnerstag und Samstag Trompetenklänge.

Der Advent gehört zur schönsten Zeit in Salzburg. Inmitten der barocken UNESCO-Altstadt und zu Füßen der Festung Hohensalzburg entsteht eine stimmungsvolle und zauberhafte Märchenwelt. Hier schmeckt der Advent nach Keksen und Punsch, verursacht gleichermaßen Gänsehaut und Freudentränen und klingt nach Liedern aus der Kindheit. Pater Alois Schwarzfischer vom kirchlichen Gästehaus der Pallottiner auf dem Mönchsberg schwärmt vom Salzburger Adventssingen, das an den ersten drei Adventswochenenden im Festspielhaus aufgeführt wird. „Die Veranstaltung geht auf den österreichischen Schriftsteller Karl Heinrich Waggerl zurück, der bekannt für seine Weihnachtsgeschichten ist. Das Adventssingen ist für mich die Botschaft von Weihnachten, die ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht