MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Reise & Lebensart

Romanische Kirchen im Brionnais: Zeugen der Blütezeit

Eine Rundfahrt zu den romanischen Kirchen im Brionnais, einer kleinen französischen Region im Süden Burgunds. Von Gerd Felder
Romanische Kirchen im Brionnais
Foto: Felder | Das kleine Dorf St. Julien de Jonzy wird vom quadratischen Turm seiner romanischen Kirche beherrscht. Dahinter weitet sich der Blick ins liebliche Tal.

Weit entfernt von großen Städten und abseits der Hauptverkehrsachsen gelegen, hat das Brionnais weithin seine im Laufe der Generationen angesammelten Kunstschätze bewahren können. Die kleine Region im äußersten Süden Burgunds macht nicht den Eindruck einer zurückgebliebenen, armen Provinz, sondern den eines reichen Viehzüchterlandes mit fruchtbaren Weiden zwischen Hecken und Baumgruppen in einer lieblichen, leicht hügeligen Landschaft. Rund 30 ganz oder teilweise romanische Kirchen und Kapellen zeugen noch heute von der Blütezeit romanischen Kunstschaffens im 11. und 12. Jahrhundert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht