MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Klosterreisen

Klosterreisen: Spiritualität statt Sightseeing

Fasziniert von der Abgeschiedenheit und spiritueller Kraft des Klosterlebens entwickelt eine Autorin ein ungewöhnliches Reiseangebot abseits des schnelllebigen Sightseeing-Tourismus.
Kloster Hegne
Foto: IMAGO/Zoonar.com/Falke | Ein Ziel der Klosterreisen: Das Kloster Hegne der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz am Bodensee.

Am Anfang war ein Buch. Unter dem Titel „Starke Schwestern: Klosterreisen – Inspirationen für ein anderes Leben“ erschien es kurz nach Ende der Corona-Zeit, geschrieben hat es die Münchner Journalistin Felicitas von Aretin. Auf die Idee, Ordensfrauen verschiedener Konfessionen in einem Buch zu porträtieren, war sie während des globalen Stillstands gekommen – zu Hause auf dem Sofa sitzend dachte sie über Ordensgeistliche nach, die nicht nur in der Pandemie, sondern freiwillig ihr gesamtes Leben an immer demselben Ort verbringen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht