MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Jubiläum des Jugendbuchautors

Nonni: Vor 80 Jahren starb Europas Kinderbuchlegende

Vor 80 Jahren, am 16. Oktober 1944, starb einer der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautoren Europas: der isländische Jesuit Jón Sveinsson alias Nonni.
Eine Statue Jón Sveinssons, alias Nonni, in Island
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Jón Sveinsson, besser bekannt als Nonni, schrieb mit der authentischen Naivität eines Kindes.

Der Isländer und Jesuitenpater Jón Sveinsson, besser bekannt als Nonni, war fast 50 Jahre alt, als er 1906 sein erstes Jugendbuch veröffentlichte. Sein Ordensbruder Friedrich Muckermann hat seinerzeit im „Gral“, der „Monatsschrift für Kunstpflege im katholischen Geiste“, erzählt, wie er in Dänemark den Jugendschriftsteller Nonni entdeckte. Zufällig hätte er die von Nonni geschriebene Skizze „Das Lämmchen" gelesen und sei von der Erzählerkunst begeistert gewesen. Ein anderer Jesuitenpater, Hermann A. Krose, vermittelte Nonni an den Herder Verlag. Die zwölf „Nonni“-Bücher wurden zum Welterfolg: Sie erreichten eine Millionenauflage und wurden in 45 Sprachen übersetzt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht