Noch gut erinnert sich Camille Oostwegel daran, als Königin Beatrix ihn darum bat, die Staats- und Regierungschefs der damals 12 EU-Staaten auf Schloss Neercanne einladen zu dürfen. Von Maastricht müsse ein Signal für Europa ausgehen, meinte die Monarchin im Herbst 1991. Der Gastronom, der das einzige Terrassenschloss der Niederlande instand gesetzt hatte, sagte zu. Frankreichs damaliger Präsident François Mitterrand fühlte sich in Neercanne vor den Toren von Maastricht wie zu Hause, andere, Helmut Kohl und Felipe Gonzalez, fanden zueinander.
Maastricht: Eine Stadt schreibt Geschichte
Heute erstreckt sich die Stadt Maastricht zu beiden Seiten der Maas mit ihrer reichen Geschichte, den schönen Geschäften und gemütlichen Straßencafés.
