MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gottvertrauen

Klimsenkapelle auf dem Bergmassiv Pilatus

Auf dem Schweizer Bergmassiv Pilatus balanciert ein beeindruckendes Symbol des Gottvertrauens: die Klimsenkapelle.
Klimsenkapelle
Foto: Bildbändiger / Thomas Schneider | Unerschütterlich trotzt die Klimsenkapelle seit 160 Jahren Wind und Wetter.

Von Schneematsch und Nebelgrau geplagte Städter sind mit der Aussicht auf besseres Wetter auch dann noch leicht in sonnige Höhen zu locken, wenn auf dem Weg dorthin die Grenzen der eigenen Schwindelfreiheit getestet werden. Nun muss man kein Angsthase sein, um Seilbahnen mit einiger Skepsis zu betrachten. Wer allerdings nicht gewöhnt ist an ruckelige Fahrten in knarzenden Klein- und Kleinstseilbahnen, könnte beim Anblick der ferrariroten Mini-Gondel, die einen auf den Luzerner Hausberg Pilatus bringen soll, durchaus klagen: „Das ist kein Transportmittel.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht