MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Reise und Lebensart

Jules Verne im adventlichen Nantes

Vieles erinnert in der Metropole der Bretagne an den Fantasten – Schokolade und Wein verführen. Von Bernd Kregel
Ein süßer Gruß aus Nantes: Pralinen für lange Winter.
Foto: Kregel | Ein süßer Gruß aus Nantes: Pralinen für lange Winter.

Er war ein Mann, den niemand und nichts aufhalten konnte: 20 000 Meilen unter dem Meer, fünf Wochen im Ballon, in achtzig Tagen um die Welt und schließlich eine Reise zum Mittelpunkt der Erde. Für das 19. Jahrhundert waren dies zweifellos unglaubliche Taten, nur zu vollbringen in der Fantasie eines Mannes, der das Abenteuer suchte und sich mit dessen Bewältigung gedanklich auseinandersetzte. Darin ein Vorbild vor allem für Tüftler und Zukunftsforscher, die sich von seinem futuristischen literarischen Werk anregen und begeistern ließen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht