MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Botanischer Garten

Japanischer Garten in Kaiserslautern: Japan in der Pfalz

Karpfenteiche, Brücken, Teehäuser: Der japanische Garten in Kaiserslautern ist ein Kunstwerk und vermittelt die Topografie Japans im Kleinen.
Japanischer Garten in Kaiserslautern
Foto: Paul Baldauf | Der Japanische Garten in Kaiserslautern besteht bereits seit dem Jahr 2000, wobei die Planung von einem japanischen Architekten unterstützt wurde.

Das feuerrote, fünf Meter hohe Eingangstor („Torii“) steht noch nicht lange offen, und so tauchen wir ein in eine wohltuende Welt der Stille – in die Welt des japanischen Gartens im Zentrum von Kaiserslautern. Selbst von der viel befahrenen Straße her sind nur gedämpfte Laute zu hören. Eine auf dem Hinweg drückende Hitze ist bald vergessen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben