MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Reise & Lebensart

Inseln weihnachtlicher Vorfreude

Adventsstimmung in Tschechien: Nach Jahren des Wartens ist die weihnachtliche Tradition zu ihren Quellen zurückgekehrt. Von Bernd Kregel
Die Nikolauskirche am Prager Altstädter Ring
Foto: Kregel | Die Nikolauskirche am Prager Altstädter Ring: Hier befindet sich das Zentrum des vorweihnachtlichen Treibens in der tschechischen Hauptstadt.

Freiwillig hinunter in das Dunkel der Unterwelt? In jenes Schattenreich, das laut griechischer Mythologie die Toten nicht mehr freigibt? Orpheus, ein Leidtragender jener Zeit, konnte in der Tat ein Lied davon singen. Nicht viel besser verhielt es sich mit jenem Labyrinth, in dem ein wildes gehörntes Ungeheuer sein Unwesen trieb, indem es alljährlich seinen Tribut einforderte. Zum Glück konnte der beherzte und zugleich listenreiche Theseus dem unwürdigen Spiel des verhassten Minotaurus endlich ein Ende bereiten. Muss einem da nicht Angst und Bange werden, wenn in Brünn, der mährischen Metropole, nahe dem Krautmarkt die Tür zum Untergrund hinter dem neugierigen Besucher ins Schloss fällt?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht