MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Weihnachten

In Fulpmes ist jeden Tag Weihnachten

Das Aufstellen von Weihnachtskrippen gehört im Stubaital zum Alltag. Von Gabi Dräger
Holzkrippe im Stubaital
Foto: Dräger | Verlieren ihren Zauber nicht: Holzkrippen im Stubaital.

In Fulpmes ist jeden Tag Weihnachten. Denn zum einen gibt es hier Schnitzer, die tagein, tagaus Krippenfiguren schnitzen. Zum anderen ist das örtliche Krippenmuseum ganzjährig geöffnet. Die Idee zum Museum hatte Robert Denifl, der Bürgermeister von Fulpmes. Mit dem 1909 gegründeten Krippenverein konnte er das Projekt umsetzen: 2008 wurde das Krippenmuseum eingeweiht. Die Geschichte der Weihnachtskrippe ist mehrere Jahrhunderte alt. Franz von Assisi hatte 1223 in Greccio, in der Region Latium in Italien, anstelle einer Predigt, die Weihnachtsgeschichte mit Menschen und Tieren aufgeführt. Das soll der Ursprung für die Krippentradition sein. Mitte des 16. Jahrhunderts tauchten Krippen immer öfter in Kirchen in Europa auf. Im Jahre 1615 ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht