MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Leserreise der „Tagespost"

„Geh Deinen Weg und sei ganz“

Spurensuche des Glaubens auf einer Leserreise der „Tagespost“ entlang der „Via Podiensis“. Von Regina Rakow
Rocamadour umschmiegt die Felsen – ein herrlicher Blick.
Foto: Stichnoth | Eine Station auf der Leserreise der „Tagespost“: Rocamadour umschmiegt die Felsen – ein herrlicher Blick.

Als einer der ersten historisch verbürgten Jakobspilger begab sich Bischof Godescalc von Le Puy im Jahre 951 auf den über 1 600 Kilometer langen und beschwerlichen Weg in das ferne Galicien nach Santiago de Compostela. Seine Reise bezeugte die schon im 10. Jahrhundert in ganz Europa zunehmende Anziehungskraft des Apostelgrabes, zu dem zunächst nur geistliche Würdenträger, Angehörige des Hochadels und Ritter zogen. Seit dem 11. Jahrhundert stieg die Zahl der Pilger stetig an, kamen sie nun aus allen sozialen Schichten. Zu Beginn des 12. Jahrhunderts waren die wichtigsten Routen des Pilgerweges festgelegt und mit Klöstern, Hospizen und Herbergen versehen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht