Mergelland nennt sich die sanft gewellte südniederländische Gegend zwischen Maastricht und der Grenze zu Aachen nach dem hellen, kalkhaltigen Sedimentgestein, das hier bereits seit dem Mittelalter in unterirdischen Gruben abgebaut wurde. Die beim Heraussägen der Blöcke des weichen, gut bearbeitbaren Materials entstandenen Kavernen und Stollen sind als ausgedehnte unterirdische Labyrinthe erhalten. In Valkenburg aan de Geul, wo Mergel dicht an der Oberfläche vorkommt, gibt es mehrere solcher durch Steingewinnung entstandenen Unterwelten.
Frühchristliche Katakomben mitten in Holland
Der Nachbau römischer Katakomben in einer ehemaligen Mergelgrube im niederländischen Valkenburg aan de Geul gibt einen einmaligen Überblick über die frühchristliche Bestattungskultur.
