MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Reise

Erinnern in Tschechien

Hundert Jahre staatliche Unabhängigkeit: Nach dem Zusammenbruch des Sozialismus unterzieht sich das Land einer sichtbaren Verjüngungskur, wie eine Reise durch die böhmischen Schlösser beweist.
Sehenswerte Chateaus in Böhmen
Foto: Berrnd Kregel | Bei der Reise durch Böhmen entdeckt man immer wieder sehenswerte Chateaus.

Als Böhmen noch bei Österreich war …“ Jaja, die gute alte Zeit – oftmals beschworen und spätestens seit den Umbrüchen des Ersten Weltkriegs fest verankert in der tschechisch-österreichischen Volksseele. Sollte diese Gefühlslage etwa das abrupte Verschwinden der katholisch geprägten k.u.k.-Monarchie kompensieren? Zumindest stellte der jähe Abschied vom Haus Habsburg für das Land an der Moldau einen folgenschweren Einschnitt dar.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht