MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt England

Einmal Glöckner sein

In England ist das Läuten von Kirchenglocken eine Kunst, die von Glöckner-Teams gemeinsam ausgeführt werden muss. Unsere Autorin hat es ausprobiert.
Glockenturm von Wells-next-the-sea
Foto: Steve Mann via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Hier ist es möglich: das Geläute der St.-Nicholas-Kirche in Wells-next-the-sea verlangt nach einem eingespielten Glöcknerteam.

Im Urlaub am Meer, an der Norfolk Coast, einer der beliebtesten Urlaubsregionen im Südosten Englands. Ein Plakat an einer himmelblauen Hauswand im Städtchen Wells-next-the-Sea. Dort steht: „bell ringers“ (zu Deutsch: Glöckner) gesucht. Alle sind willkommen, auch wenn sie noch nie eine Glocke geläutet haben und es einmal ausprobieren wollen, heißt es da weiter. Wann macht man sich schon Gedanken um das Läuten der Glocken in den Kirchen? Was für eine Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen zu blicken. Immer dienstags, abends um halb acht treffen sie sich, die Glockenläuter von Wells-next-the-Sea in der Sankt Nicholaskirche.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht