MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Al-Maghtas

Ein Ort nah am Himmel

Das Jordanische Königshaus sucht Investoren für die traditionelle Taufstelle Jesu. Geplant ist der größte Kirchenkomplex des Nahen Ostens - in einem islamisch geprägten Land.
Die archäologische Fundstätte Al-Maghtas
Foto: dpa | Die Kuppel der Kirche der archäologischen Fundstätte al-Maghtas im Sonnenuntergang. Die Taufstätte, etwa 60 Kilometer südwestlich der Stadt Amman, steht auf der Liste des Weltkulturerbes.

„Wir empfehlen jedem, mindestens drei Stunden an diesem Ort zu verweilen.“ Das rät der lutherische Pfarrer Jonas Bodin, der von 2016 bis 2019 in Jordanien an der traditionellen Taufstelle Jesu, „al-Maghtas“, im Pilgerzentrum der lutherischen Kirche seelsorgerisch tätig war. Gruppen aus Hongkong und den USA, aus Tasmanien und anderen Weltgegenden empfing der aus Schweden stammende Pastor. „Tiefe spirituelle Erfahrungen miteinander teilen und sich gegenseitig begleiten zu können, wenn auch nur für kurze Zeit, ist ein großer Segen“, fasste der Pfarrer seine Erfahrungen zusammen, die er für das Magazin „Im Lande der Bibel“ verschriftlichte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht