MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wallfahrtsort

Ein himmlisches Trio

Lebendige Engelverehrung: Seit dem Mittelalter wallfahren die Gläubigen zur Michaelskapelle in Heustreu. Von Regina Einig
Erzengel Michael mit der Seelenwaage
Foto: reg | Ein Bild über die letzten Dinge sagt mehr als viele Worte: Der Erzengel Michael mit der Seelenwaage.

Große Überraschungen erwarten den Wallfahrer manchmal auf kurzen Wegen. In der Rhön finden Wanderer und Pilger ein kunsthistorisches Juwel, das wie geschaffen ist zur Einstimmung auf das Fest der heiligen Erzengel am 29. September. Aus dem Tausend-Seelen-Ort Heustreu führt das Totengässchen hinauf auf den Michaelsberg. Dessen Wahrzeichen ist von weitem sichtbar. Eine Mauer aus einer ehemaligen Kirchenburganlage umgibt die von weitem sichtbare Kapelle des Erzengels Michael. Er ist der Ortspatron und ihm ist auch die Pfarrei geweiht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht