MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Reise und Lebensart

Dort stöbern, wo Rilke den Winter 1912/13 vertrödelte

Das Hotel Reina Victoria im andalusischen Ronda zeigt das Zimmer des Dichters, wie es damals war – Wer nicht lange fragt, bekommt den Schlüssel dazu

Massige Deckenleuchter, Fauteuils, Strukturtapeten, schwere Gardinen, Teppiche mit Blumenmustern. Schauplatz Andalusien, Ronda. Im örtlichen Hotel Reina Victoria, 1906 eröffnet und seinerzeit auf Übernachtungsgäste der britischen Kronkolonie Gibraltar zugeschnitten, pflegt man bewusst den old-fashioned-style. Auf die Frage nach dem Rilke-Zimmer drückt der Rezeptionist dem Gast den Schlüssel in die Hand. „Zweiter Stock, 208, Aufzug um die Ecke“, murmelt er im Telegrammstil. Eine Garantie, hinterlegten Pass oder Personalausweis, will er nicht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht