MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Mobilität

Das 9-Euro-Ticket im Selbstversuch

Mit dem Nahverkehr durch Deutschland. Der Verfasser hat es ausprobiert. Es gab keine Überraschungen.
9 Euro- Ticket
Foto: IMAGO/Gottfried Czepluch (www.imago-images.de) | Stresstest beim Start vom 9 Euro Ticket: Zum Start des 9 Euro Tickets stürmten zahllose Reisende die Bahnsteige im Regionalverkehr.

Das „9-Euro-Ticket“ macht seit Monaten Schlagzeilen. Um den von hohen Spritpreisen belasteten Pendlern entgegenzukommen, beschloss das Kabinett, den ÖPNV zeitweilig so stark zu subventionieren, dass er in diesem Sommer quasi zum Spottpreis von 9 Euro pro Monat oder 30 Cent pro Tag genutzt werden kann. Preise wie vor 50 Jahren. Nun ist es aber so, dass die großzügige Offerte der Politik nicht nur den ÖPNV einer Stadt umfasst, sondern den gesamten Nah- und Regionalverkehr in Deutschland.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht