Noch immer empfängt den Reisenden, der aus dem Bahnhof Saint-Charles tritt, die Wallfahrtskirche Notre-Dame-de-la-Garde, mit der Schutzpatronin der Hafenstadt am Golfe du Lion. Die 2 600 Jahre alte Stadt, gegründet von Phönikern aus Kleinasien, sucht ein neues Image. Das Kulturhauptstadtjahr ist das beste Mittel, denn die Kulturen des Mittelmeerraums haben Marseille geprägt und mischen sich: „Nur wenige Städte sind so kosmopolitisch wie Marseille“, findet Ulrich Fuchs, Vizedirektor von Europas Kulturhauptstadt 2013 und gebürtiger Oberpfälzer.
Begegnung der Kulturen
Marseille ist Kulturhauptstadt Europas 2013 – Die kosmopolitische Stadt am Mittelmeer sucht nach einem neuen Image. Von Wolfgang O. Hugo
