MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Köln

„Kölsche Kippa Köpp“

Erstmals hat seit 1933 in Köln wieder ein jüdischer Karnevalsverein in einer öffentlichen Sitzung gefeiert.
Karneval Verein Kölsche Kippa Köpp
Foto: dpa | Aaron Knappstein (r), Präsident des jüdischen Karneval Vereins Kölsche Kippa Köpp e.V., vor dem Besuch einer Sitzung mit Mitgliedern.

Der nach eigenen Angaben bundesweit einzige jüdische Karnevalsverein „Kölsche Kippa Köpp e.V.“ hat Anfang 2020 seine erste öffentliche Kappensitzung gefeiert. Im vergangenen Jahr hatte der vor drei Jahren gegründete neue Verein sein Programm nur geladenen Gästen vorgestellt, jetzt ging er zum ersten Mal an die Öffentlichkeit.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich