Karl: Was für ein Name für einen Habsburger! Karl hieß der erste Kaiser im Abendland nach dem Untergang Roms in den Wirren der Völkerwanderung; gekrönt vom Papst am Weihnachtstag des Jahres 800 in Rom. Karl hieß jener polyglotte und vielsprachige, fromme und eigenwillige Habsburger an der schwierigen Schwelle des Mittelalters zur Neuzeit, in dessen Reich die Sonne nicht unterging.
Habsburgs Erbe
Das Oberhaupt der kaiserlichen Familie Österreichs wird 60: Karl von Habsburg ist mehr als Ottos Sohn und Kaiser Karls Enkel.
