MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wien

GLOSSE: Wiener Wirtschaft

Wenn es beim Italiener später wird.
Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer
Foto: Amélie Chapalain (APA) | Erwischt! Der österreichische Staatspräsident hat die Corona-Sperrstunde überschritten.

Wäre er daheim geblieben, in den imperialen Räumen der Hofburg, dann wäre rein gar nichts passiert. Er hätte die ganze Nacht lang die geliebten Zigaretterln paffen und mit Freunden schunkeln können. Aber auch einem Bundespräsidenten fällt nach Monaten der Corona-Quarantäne die kaiserliche Decke auf den republikanischen Kopf. So zog es Alexander Van der Bellen samt Frau und Freunden am Samstag in die Wiener Innenstadt, wo man es sich im Gastgarten (drinnen ist Rauchverbot) gemütlich machte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht