MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

GLOSSE: Wenn Geister spielen

Geistwesen können keine Wirtstiere sein.
Fußball - Geisterspiele
Foto: Jonas Güttler (dpa) | Mit Geisterspielen nimmt die Fußball-Bundeliga ihren Spielbetrieb wieder auf.

Geisterspiele sind natürlich auch in viral verwirrter und verworrener Zeit völlig risikofrei. Zumindest, solange die Geister nur mit Geistern spielen. Reine Geister sind nämlich vor aller Ansteckung gefeit. So wenig wir auch bisher über Corona wissen, eines ist sicher: Das Virus braucht offensichtlich Leibliches, etwa Fledermäuse oder Menschen. Das hat Professor Christian Drosten ausdrücklich bestätigt, und zwar mit Worten wie „Proteinhülle“, „Erbsubstanz“ und „Ribonukleinsäure“ – also ganz wissenschaftlich. Dies weiterführend, schließen wir, dass Engel und andere reine Geistwesen im Gegensatz zu uns als „Wirtstiere“ nicht in Frage kommen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht