MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Erfurt

Glosse: Nicht jedem gratulieren

Gratulationen an falscher Stelle können fatale Folgen haben.
Ministerpräsidentenwahl Thüringen - Staatskanzlei
Foto: Martin Schutt (dpa-Zentralbild) | Thomas Kemmerich (FDP), nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten von Thüringen vor der Staatskanzlei in Erfurt.

Das Jahr ist noch relativ frisch. Viele Geburtstage, Namenstage und Jubiläen stehen an. Nicht zu vergessen Beförderungen und Amtseinführungen. Doch: Weiß man, was die jeweilige Person alles auf dem Kerbholz hat oder noch haben wird? Wie sehr ihre Gesinnung den demokratischen Richtlinien entspricht? Könnte eine solche Gratulation vielleicht eines Tages gegen Sie verwendet werden?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht