MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt München

Wie ich lernte, das Virus zu lieben

In der Krise ist vor der nächsten. Was also tun? Ein vorausschauender Debattenbeitrag.
SARS-CoV-2 Viruszelle
Foto: (328390997) | Mikroskopischer Blick auf eine SARS-CoV-2 Viruszelle. (Foto: AdobeStock)

Virusepidemien haben Schreckliches angerichtet: Millionen Tote durch die Spanische Grippe 1917 nach dem ersten Weltkrieg und später das Schwere Akute Atemwegssyndrom (SARS) 2002/2003 und Ebola 2014. Kein Wunder also, dass wir Viren als unsere Feinde betrachten und alles versuchen, um diesen Feind endgültig zu besiegen und aus der Welt zu schaffen. Immer häufiger begegnet uns dieser Wunsch in kriegerisch-militärischem Chargon, gespeist von spektakulären, apokalyptischen Hollywood Produktionen, die den heroischen – natürlich am Ende immer erfolgreichen – Kampf gegen zerstörerische Virus-Pandemien in immer schnellerer Folge auf die Leinwand bringen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht