MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bern

Wie aus Ramona Ramon wird

Mit einer einfachen Erklärung sollen Menschen in der Schweiz demnächst ihr Geschlecht und ihren Namen ändern können.
Transgender-Symbol
| In der Schweiz sollen künftig auch transsexuelle Personen ihren Geschlechts- und Namenseintrag im Personenstandsregister ohne Vorbedingung ändern können.

Das Schweizer Parlament steht kurz vor der Verabschiedung einer in vielerlei Hinsicht folgenschweren Änderung des Zivilgesetzbuches. Gemäß einer Gesetzesvorlage des Bundesamts für Justiz (BJ) sollen nicht nur inter-, sondern auch – und hier liegt das weitaus größere Problem – transsexuelle Personen ihren Geschlechts- und Namenseintrag im Personenstandsregister ohne Vorbedingung ändern können. Eine einfache Erklärung vor dem Zivilstandsbeamten soll genügen, um amtlich vom Mann zur (Trans-)Frau zu werden. Abgeschafft würde nicht nur das bislang erforderliche Gerichtsverfahren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht