MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Philosophie

Vom Wesen der Intuition

Es ist kein bloßes Meinen, auch kein vertrauendes Glauben und erst recht kein intersubjektiv vermittelbares Wissen. Doch was dann?
Frau vor blauem Himmel
Foto: IMAGO/Franci Leoncio | Bereit für den Einschlag des Geistesblitzes: weiß gewandete Frau vor blauem Himmel.

Godfrey Harold Hardy, ein englischer Mathematiker, fuhr mit dem Taxi Nr. 1729 zu einem jungen Kollegen, der krank im Bett lag. Er dachte während der Fahrt über die Zahl 1729 nach, doch sie schien ihm unauffällig. Was für eine langweilige Zahl! Er erzählte dem Bettlägerigen davon. Der widersprach umgehend: Ganz im Gegenteil, die Zahl 1729 sei eine ganz besondere Zahl. Es sei die kleinste natürliche Zahl, die sich auf zwei unterschiedliche Weisen als Summe zweier Kubikzahlen darstellen lässt: entweder „1 hoch 3 plus 12 hoch 3“ oder „9 hoch 3 plus 10 hoch 3“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht