Im Christentum wurde sie schon früh auf eine Stufe mit dem Gebet gestellt, in der Volkswirtschaftslehre gilt sie traditionell als grundlegender Produktionsfaktor, sie bestimmt einen Großteil unseres Lebens: die Arbeit. Arbeit ist ohne jeden Zweifel wichtig für den Menschen und auch für eine Gesellschaft. Jede Veränderung unserer Einstellung gegenüber der Arbeit ist mit vielen Kontroversen verbunden und kostet Zeit. Das sieht man an den Debatten zur Arbeitszeitgestaltung und zum bedingungslosen Grundeinkommen.
Produzentismus ist Sozialphilosophie des Rechtspopulismus
Der Produzentismus ist die Sozialphilosophie des Rechtspopulismus. Darin gibt es Arbeit und "wirkliche Arbeit".
