MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Katholische Theologie in den USA

Neue Sterne am theologischen Himmel

Die akademische Theologie in den Vereinigten Staaten braucht den Vergleich mit Europa nicht zu scheuen.
Eine Delegation der Loyola-Universität in Chicago überreicht Papst Franziskus ein Geschenk.
Foto: IMAGO/IPA/ABACA (www.imago-images.de) | Geschichtsbewusst: Eine Delegation der Loyola-Universität in Chicago überreichte Papst Franziskus kürzlich Wolfsstatuen – in Anspielung an das Familienwappen des Ignatius von Loyola.

Die katholische Universität Notre Dame im US-Bundesstaat Indiana gehört zu den Elite-Universitäten der Vereinigten Staaten. Sie steht mit den besten Lehr- und Forschungseinrichtungen im Lande in Wettbewerb: mit Stanford, Yale, Northwestern und Duke. Insbesondere für das grundständige Studium gelingt es ihr immer wieder, die Einstufung als R1-Universität geltend zu machen, also ihre intensiven Forschungsaktivitäten auf höchstem Niveau in die Lehre einzubringen. Das gilt für die Geisteswissenschaften generell wie für die katholische Theologie speziell.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht